Joseph von Calasanza

Joseph von Calasanza
Joseph von Calasạnza,
 
Gründer der Piaristen, * Peralta de la Sal (Provinz Huesca) um 1556/57, ✝ Rom 25. 8. 1648. - Heiliger (Tag: 25. 8.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Joseph von Calasanza — mit Kindern Francisco de Goya: Die letzte Kommunion des Hl. Josef von Calasanza José Calasanz (* um 1556 in Peralt …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph von Arneth — Joseph von Arneth, Lithographie von Adolf Dauthage, 1856 Joseph Calasanza, Ritter von Arneth (* 12. August 1791 in Leopoldschlag; † 31. Oktober 1863 in Karlsbad) war ein österreichischer Archäologe und Numismatiker. Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Calasanza von Arneth — Joseph Calasanza, Ritter von Arneth (17911863) was an Austrian numismatist and arch aelig;ologist, born at Leopoldschlag, Upper Austria. He became custodian of the Cabinet of Coins and Antiquities in Vienna, and director of that institution in… …   Wikipedia

  • Joseph [1] — Joseph (hebräischer männlicher Name, d.i. Zugabe, Vermehrung, der weibliche davon Josephine), I. Biblische Personen: 1) J., erster Sohn Jakobs von der Rahel, Bruder des jüngeren Benjamin, älterer Halbbruder von zehn anderen Brüdern: schon als den …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Joseph Max — Denkmal Karl IV. oberhalb der Weinberge in Melnik (2006) …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred von Arneth — Alfred Ritter von Arneth (July 10, 1819 July 30, 1897), Austrian historian, born at Vienna, was the son of Joseph Calasanza von Arneth (1791 1863), a well known historian and archaeologist, who wrote a history of the Austrian Empire (Vienna,… …   Wikipedia

  • Alfred Ritter von Arneth — (Viena, Austria, 10 de julio de 1819 ib. 30 de julio de 1897) fue un historiador y político austriaco. Biografía Hijo de Joseph Calasanza von Arneth, un conocido historiador y arqueólogo que además escribió varias obras sobre numismática, estudió …   Wikipedia Español

  • Ladislaus von Oppeln — Herzog Władysław von Oppeln Władysław von Oppeln[1](polnisch Władysław Opolczyk, lateinisch Ladislaus; * zwischen 1326 und 1332; † 18. Mai 1401 in Oppeln, Königreich Böhmen) war ab 1356 böhmischer Lehns und Erbherzog von …   Deutsch Wikipedia

  • Wladyslaw von Oppeln — Herzog Władysław von Oppeln Władysław von Oppeln[1](polnisch Władysław Opolczyk, lateinisch Ladislaus; * zwischen 1326 und 1332; † 18. Mai 1401 in Oppeln, Königreich Böhmen) war ab 1356 böhmischer …   Deutsch Wikipedia

  • Władysław von Oppeln — Herzog Władysław von Oppeln Władysław von Oppeln[1](polnisch Władysław Opolczyk, lateinisch Ladislaus; * zwischen 1326 und 1332; † 18. Mai 1401 in Oppeln, Königreich Böhmen) war ab 1356 böhmischer …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”